Vorher – Nachher: 12 Wahrzeichen der Welt

Nach 9/11: Ground Zero

Bild: Nick Starichenko / Shutterstock.com

Knapp 3000 Menschen kamen bei den Terroranschlägen am 11. September 2001 ums Leben. Wo einst die Zwillingstürme mit den dazugehörigen Gebäuden standen, befindet sich heute der „Ground Zero“. Das Gelände wurde nach den Bergungsarbeiten komplett neu gestaltet. In den  vergangenen Jahren entstand hier eine Gedenkstätte inmitten eines neuen Viertels. Darunter ist auch das 541 Meter hohe One World Trade Center. Dieses wurde zwischen 2006 und 2014 errichtet.

Im Mittelpunkt der neuen Hochhäuser und Wolkenkratzer wurden außerdem zwei große Wasserbecken errichtet. Diese befinden sich genau an den Standorten der damals zerstörten Zwillingstürme. Am Rand stehen die Namen der Opfer. Außerdem gibt es unter anderem nun ein Museum.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.