Die Top 11 der besten Reiseziele für Senioren

Bild: StevanZZ / Shutterstock.com

Viele ältere Menschen haben ihren Ruhestand herbeigesehnt, um dann all die Reisen zu machen, die während der Familien – und Arbeitszeit nicht möglich waren. Das Verreisen als älteres Semester sollte jedoch besonders gründlich geplant werden. Schließlich stellen ältere Leute besondere Ansprüche an ein verträgliches Klima, eine bekömmliche Essensauswahl, gute ärztliche Betreuung, kurze Anreisezeit und angenehme Wassertemperatur.

Oft sind weite Strecken mit dem Flugzeug gesundheitlich zu belastend. Reisen innerhalb Europas sind eine gute Wahl, da das Klima nicht zu sehr anstrengt und die Anreise meist bewältigbar ist. Wir stellen Ihnen 10 Reiseziele innerhalb Europas vor, die ältere Menschen begeistern werden.

1. Côte d’Azur, Frankreich

Bild: LiliGraphie / Shutterstock.com

Die Rivieraküste von Frankreich hat ein ganz besonders Flair. Mediterran und mondän lädt die Côte d’Azur zu einem gepflegten Urlaub ein. In den Städten Nizza, Cannes, Antibes und Marseille kann man beim Bummeln die südliche Atmosphäre einatmen und Kultur genießen. Viele Senioren sind so begeistert, dass sie den ganzen Winter hier verbringen. Das Klima ist mild und beträgt selbst in der kalten Jahreszeit oft noch 20 Grad Celsius.

Im Hinterland kann man malerische Dörfer bestaunen. Überall gibt es guten Wein und die so gerühmte ausgezeichnete französische Küche. Die Hauptsaison im Sommer sollten ältere Menschen besser meiden, da es dann an der Côte d’Azur sehr heiß und überfüllt ist.

2. Algarve, Portugal

Bild: Sopotnicki / Shutterstock.com

Die Atlantikküste Portugals zeichnet sich durch landschaftliche Vielfalt aus. Das Klima, die abwechslungsreiche Natur und die portugiesische Küche machen die Algarve zu einem der beliebtesten Reiseziele für Senioren. Lange Sandstrände, rote Klippen, Steilküsten und kleine Buchten zeichnen diesen Küstenstrich aus. Malerische Fischerdörfer laden zum Bummeln ein. Senioren, die gern wandern finden, im Hinterland optimale Bedingungen.

Die Gastfreundschaft der Portugiesen macht ebenso gute Laune wie das schöne Wetter. Mit 3.000 Sonnenstunden pro Jahr und einer Tagestemperatur, die bereits im April bei 20 Grad liegt, ist die Algarve ein ideales Ziel für Rentner, die sich nach Wärme sehnen. Unterkünfte gibt es in allen Preiskategorien.

3. Ligurien, Italien

Bild: marcociannarel / Shutterstock.com

Ligurien ist ein Reiseziel, das für jede Jahreszeit geeignet ist. Der italienische Küstenstreifen erstreckt sich über 300 Kilometer bis an die französische Grenze. In der Nebensaison können Senioren bei milden Temperaturen dieses herrliche Stückchen Erde abseits des Touristentrubels genießen. Es gibt schöne Strände und gutes Essen. Die bunten Dörfer sind pittoresk in den Fels hineingebaut. Ein unvergesslicher Anblick.

Die mondänen Nobelhotels sind alle mit Blumen geschmückt und warten auf Besucher. Lassen Sie sich verführen und setzten Sie sich auf die Terrasse, trinken sie einen Apertivo und lassen Sie den Blick über das Thyrrhenische Meer schweifen. Das Leben kann so schön sein!

4. Mallorca, Spanien

Bild: lunamarina / Shutterstock.com

Es ist in aller Munde, dass Mallorca das beliebteste Reiseziel der Deutschen ist. Einige Senioren mag dies abschrecken, doch die Vorzüge dieser Insel sind einfach nicht von der Hand zu weisen. Mallorca ist von allen deutschen Flughäfen aus preiswert und in kurzer Anreisezeit zu erreichen. Inzwischen gibt es Reiseanbieter, die sich auf Seniorenreisen auf die spanische Insel spezialisiert haben.

Wer es sich nicht mehr zutraut allein zu reisen, findet auf diese Weise einen Reisebetreuer und Gleichgesinnte. Auf Mallorca wird so schnell niemand langweilig. Sonnenbaden, wandern, Golf spielen, Schwimmen und Flanieren, hier gibt es alles, was sich das Urlauberherz wünscht. Das milde Klima ergänzt alle anderen Vorzüge der Insel.

5. Istrien, Kroatien

Bild: Gaspar Janos / Shutterstock.com

Die kroatische Halbinsel Istrien ist ein wunderbares Ziel für Seniorenreisen. Hier kann man sogar im Sommer gut Urlaub machen, denn mit 25 bis 30 Grad wird es nicht zu heiß. Von München aus beträgt die Flugzeit gerade mal 50 Minuten und von Hamburg aus 2 Stunden. In Istrien angekommen kann man sich am herrlich klaren Meer erfreuen und dabei zwischen zahlreichen Buchten und Stränden wählen.

In den Städten Porec, Vrsar und Rovinj reiht sich ein Restaurant ans andere. Es gibt schicke Lokale und rustikale Landgaststätten, sogenannte Konobas. Senioren werden vor allem den fangfrischen Fisch genießen wollen, er ist leicht bekömmlich und hier überall erhältlich. Das Hinterland ist hügelig und man kann herrlich wandern.

6. Toskana, Italien

Bild: Jaroslaw Pawlak / Shutterstock.com

In der Mitte von Italien befindet sich die Region Toskana. Hier hat der Sänger Sting ein großes Anwesen und baut seinen eigenen Wein an. Nirgendwo sonst kann man mehr italienische Lebensart genießen. Schon der Anblick der sanften Hügellandschaft mit Zypressen, Weinstöcken und Olivenhainen entspannt die Seele. Genießen Sie das „La Dolce Vita“ und nehmen Sie an einer Weinverkostung teil. Oder ist Ihnen mehr nach Radfahren, oder einem Malkurs? Wunderschöne Landhotels mit Pool-Anlagen bieten alles was das Seniorenherz begehrt.

Die Städte Florenz, Pisa und Sienna bieten zur Abwechslung Kunstgenuß vom Feinsten. Besonders interessant für ältere Menschen dürften auch die vielen Theramalquellen sein, die es in dieser Region gibt. In der Terme di Petriolo zum Beispiel, kann man zahlreiche Beschwerden in Schwefelwasser kurieren.

7. Ostsee

Bild: DR pics / Shutterstock.com

Die Ostsee ist ein weiteres beliebtes Ziel für Seniorenreisen. Soll es der Urlaubsort Laboe sein, oder lieber Fehmarn, Grömitz oder Travemünde? Hier gibt es viele Plätze, an denen man die Seeluft, den Strand und das Meer genießen kann. Ein großer Pluspunkt für die Ostsee ist die gute Erreichbarkeit. Mit der Bahn oder dem eigenen Auto kommt man bequem hierher.

Die Auswahl an seniorengerechten Unterkünften ist groß. Mit einem guten Buch zum Lesen kann man Stunden im Strandkorb verbringen oder man wandert am Ufer entlang. An der Ostsee brauchen Sie sich auch keine Gedanken über die ärztliche Versorgung zu machen, denn die ist hier bestens.

8. Gran Canaria, Spanien

Bild: Valery Bareta / Shutterstock.com

Die kurze Flugzeit auf die Kanaren machen die Inseln zu einer beliebten Winterflucht für ältere Menschen. Im Februar hat es bereits im Durchschnitt 16 Grad Tagestemperatur und im Landesinneren beginnen die Mandelbäume zu blühen. Die abwechslungsreiche Landschaft der Insel reizt zudem viele Urlauber. Man kann abgelegene Bergdörfer entdecken, grüne Wälder und einsame Strandbuchten.

Eine Augenweide sind die berühmten Dünen von Las Palomas. Hier ist der Sand golden und der Strand endlos lang. In La Palma kann man gepflegt bummeln und shoppen. Ein besonderes Highlight ist der Markt am Sonntag. Für Senioren wichtig: die großen Hotels der Insel verfügen alle über einen ärztlichen Bereitschaftsdienst.

9. Allgäu

Bild: canadastock / Shutterstock.com

Schon Goethe fragte: „Warum denn in die Ferne schweifen? Wenn das Gute liegt so nah…“. Viele Senioren nehmen diese Worte ernst und reisen innerhalb Deutschlands. Ein Urlaub im Allgäuer Voralpenland hat gerade auch für ältere Menschen viel zu bieten. Es gibt unzählige Wanderwege in allen Schwierigkeitsstufen. Hier kann man die herrliche Berglandschaft und die frische Luft genießen.

Über dreißig größere und kleinere Seen laden zu einem erfrischenden Bad, einer Bootsfahrt oder einem Picknick ein. Einige Kurorte wie Bad Faulenbach, Hopfen am See oder Scheidegg haben sich besonders auf ältere Gäste eingestellt. Sie finden dort seniorengerechte Unterkünfte und Betreuung.

10. Gardasee, Italien

Bild: Lukasz Szwaj / Shutterstock.com

Der größte See Italiens lockt viele Senioren an. Rund um den Gardasee findet man hübsche Orte, Naturparks und viele Sehenswürdigkeiten. Es gibt Busreisen hierher, bei denen sich ältere Menschen um nichts zu kümmern brauchen. Aber auch die eigene Anreise mit dem Auto stellt für gesunde Senioren kein Problem dar und bringt den Vorteil, dass man vor Ort flexibel ist.

In den Orten Sirmione, Bardolino und Desenzano lässt es sich herrlich bummeln. Überall gibt es malerische kleine Häfen. Dort kann man in einem Café draußen sitzen und einen Cappuccino und das südliche Flair genießen. Verpassen Sie nicht der nahegelegenen Stadt Verona einen Besuch abzustatten. Hier können Sie Kulturschätze bestaunen.

11. Kreuzfahrten

Bild: Denis Belitsky / Shutterstock.com

Kreuzfahrten sind bei älteren Urlaubern sehr gefragt. Die Vorteile einer Seereise sind unschlagbar, wenn man auf bequeme Weise etwas von der Welt sehen möchte. Die schwimmenden Hotels bieten jeglichen Komfort und zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten. Yoga, Tanzkurse, Weinseminare und Abendunterhaltung für jeden Geschmack ist etwas dabei. Auf diese Weise schippert man von einer Stadt zur nächsten, oder von einer Insel zur anderen.

Schon bei der Planung und Vorbereitung brauchen sich ältere Menschen nicht groß den Kopf zu zerbrechen, selbst der Transport zum Schiff ist organisiert. Auch die Ausflüge an den Zwischenstopps sind vom Reiseveranstalter geplant. Ältere Semester, die nicht so fit in Fremdsprachen sind, können sich so fremde Länder ansehen, ohne in die Bredouille zu geraten.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.