Die Top 10 Liste der gefährlichsten Giftspinnen der Welt

5. Lycosa erythrognatha

Bild: Vinicius R. Souza / Shutterstock.com

Diese besondere Spinne gehört zu der Art der Taranteln. Entgegen ihren Ruf sind Taranteln für den Menschen eher ungefährlich, eine Ausnahme ist die in Südamerika beheimatete Lycosa erythrognatha.

ADie untere Reihe hingegen verfügt über 4 kleine, dichtgedrängte Augen. Ohne Beine erreicht die Lycosa erythrognatha eine Körpergrösse von etwa 3 Zentimetern.

Der Biss der Lycosa erythrognatha führt zu einer deutlich sichtbaren Wunde mit einem pochenden Schmerz. An der Bisstelle entwickelt sich ein schmerzhaftes, heißes ödem, das bis zu 48 Stunden anhält. In schwereren Fällen kommt es zu einer Muskelneurose: Das Gewebe um die Bissstelle stirbt ab. Man sollte diese Wunden auf jeden Fall medizinisch Versorgen lassen.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.