Die 11 schnellsten Militärjets der Welt

Bild: Imago / ZUMA Wire

Haben Sie sich jemals gefragt, welche die schnellsten Militärjets der Welt sind? Wir sehen sie zum Glück nur selten, wenn wir nicht gerade nach ihnen suchen. Ob das nur an ihrer sehr hohen Geschwindigkeit und den großen Höhen, in denen sie über uns hinweg fliegen, liegt, wissen wir nicht so genau …

Militärjets stehen für das Prestige ganzer Nationen und spiegeln ein sehr hohes technisches Knowhow wieder. Die Supermächte dieser Welt liefern sich mit ihrer Hilfe einen Wettstreit der Geschwindigkeitsrekorde, wenn sich auch in den letzten Jahrzehnten die Prioritäten beim Bau von Kampfjets auch auf andere Fähigkeiten als die immer schneller werdende Geschwindigkeit verschoben haben.

1. F-35 Lightning II

Bild: Imago / ZUMA Wire

Höchstgeschwindigkeit: 1.931,2 km/h
Maximale Flugstrecke: 2222,5 km mit internem Treibstoff Die F-35 Lightning II gehört zu den amerikanischen Stealth-Mehrzweck-Düsenjägern und wurde nach einer ehemaligen Generation von Kampfflugzeugen benannt, die im Zweiten Weltkrieg im Einsatz waren. Die heutigen Modelle haben allerdings eine KI an Bord, die potentielle Ziele nach Gefährlichkeit sortieren und nach Freigabe des Piloten selbstständig angreifen kann.

Die ersten Modelle des F-35 gingen an das US Marine Corps. Sie waren dafür bekannt, dass sie extrem kurze Starts und Landungen absolvieren konnten. Als eines der ersten Flugzeuge, das dem Piloten eine Sicht von 720 Grad ermöglicht, erreicht die F-35 Lightning II eine Spitzengeschwindigkeit von Mach 1,6 und ist mit seiner hohen Manövrierfähigkeit sehr wendig unterwegs.

2. Sukhoi PAK FA T-50

Bild: Imago / StockTrek Images

Höchstgeschwindigkeit: 2.124,3 km/h
Maximale Flugstrecke: 3.500,3 km mit internem Treibstoff Die Sukhoi PAK FA T-50 ist ebenfalls ein Stealth-Mehrzweck-Düsenjäger, der allerdings aus Russland stammt. Ziel bei der Konstruktion des Sukhoi PAK FA T-50 war es, mit dem amerikanischen F-35 Lightning II in Konkurrenz zu treten. Dieser einzigartige Kampfjet weist viele Eigenschaften auf, die mit den anderen Flugzeugen der NATO und ihrer Verbündeten absolut vergleichbar sind.

Die Sukhoi PAK FA T-50 ist der neueste Kampfjet Russlands, der erst seit dem Jahr 2020 bei den russischen Luftstreitkräften im Einsatz ist. Die notwendige Erprobung der ursprünglich neun Prototypen zog sich über lange 10 Jahre hin, beginnend mit dem Jahr 2010.

3. Dassault Mirage 2000D/N

Bild: Imago / StockTrek Images

Höchstgeschwindigkeit: 2.338,3 km/h
Maximale Flugstrecke: 1.480,6 km mit internem Treibstoff Auch Frankreich erkannte, dass das Land einen neuen superschnellen Angriffsjet brauchte, um der Vorherrschaft anderer Nationen in der Luft angemessen begegnen zu können. Der französische Luftfahrthersteller Dassault schuf deshalb die Mirage 2000D/N, die zur atomaren Abschreckung dienen sollte.

Die Mirage 2000 existiert bereits seit den frühen 1980er Jahren. Anfangs diente sie noch nicht zur Abschreckung, sondern war ein schnelles Angriffsflugzeug, dass annähernd mit Mach 2-Geschwindigkeit unterwegs war. Es handelt sich um das europäische Flugzeug mit der längsten Geschichte. Die Mirage 2000D wurde bereits in Bosnien, im Irak, in Afghanistan, Libyen und im Mali eingesetzt.

4. Convair F-106

Bild: Imago / ZUMA Wire

Höchstgeschwindigkeit: 2.455,8 km/h
Maximale Flugstrecke: 2.962,8 km mit internem Treibstoff Die Convair F-106 war ein amerikanischer Hochleistungs-Abfangjäger, der bis 1988 eingesetzt wurde. Der Abfangjäger wurde speziell für die amerikanische Luftverteidigung entwickelt und deshalb auch nur vom US-Militär eingesetzt.

Über viele, vieleJahre hinweg hielt dieses spezielle Flugzeug einen nahezu unantastbaren Geschwindigkeitsrekord. Bis heute ist es einer der schnellsten einstrahligen Jets überhaupt. Schneller unterwegs war in späteren Jahren dann auch nur noch die Mikojan-Gurewitsch Je-166, die eine Spitzengeschwindigkeit von 2.681 km/h erreichte. Die Convair F-106 ist auch als „Cornfield Bomber“ bekannt, da sie während eines Übungsfluges in einem Kornfeld in Montana selbstständig und ohne Pilot unbeschädigt landete.

5. Eurofighter Typhoon

Bild: Imago / CoverSpot

Höchstgeschwindigkeit: 2494,4 km/h
Maximale Flugstrecke: 2896,8 km mit internem Treibstoff In ganz Europa bestand Bedarf an erschwinglichen und zuverlässigen Mehrzweck-Düsenjägern, mit deren Hilfe auf eine Eskalation schnell regiert werden konnte. Der Eurofighter Typhoon sollte dazu in der Lage sein, diese und auch einige andere Aufgaben zu übernehmen. Er ist bereits seit dem Jahr 1994 im Dienst und wurde im Jahr 2011 zum ersten Mal von den Briten eingesetzt, um das Flugverbot über Libyen zu sichern.

Der Eurofighter Typhoon ist ein zweimotoriges Turbostrahlflugzeug, das Mach 2 Geschwindigkeit und mehr erreichen kann. Mit seiner hohen Reichweite eignet er sich perfekt zu Patrouillenflügen über Europa und dem Nahen Osten.

6. F-15 Eagle

Bild: Imago / ZUMA Wire

Höchstgeschwindigkeit: 2.655,4 km/h
Maximale Flugstrecke: 1.966,6 km mit internem Treibstoff, bzw. 5.552,2 km mit externen Tanks. Die F-15 Eagle existiert bereits seit den späten 1970er Jahren. Mit hoher Geschwindigkeit konnte das zweimotorige Kampfflugzeug geschickte Manöver ausführen und trotzdem genug Treibstoff übrig haben, um alle seine Ziele zu erreichen. Diese Kombination von hoher Reichweite und sehr schneller Geschwindigkeit war schon immer enorm und beeindruckend.

Die F-15 bekam in den Jahren 2008 und 2009 mehrere Upgrades und ist weiterhin im Dienst. Heute unterhält die United States Air Force die größte Flotte dieser Flugzeuge. Die einzigen Kampfjets, die eine Bedrohung für die F-15 sein können, sind die Sukhoi Su-24 und die MiG-29M.

7. Mikoyan Ye-152

Bild: Imago / ITAR-TASS

Höchstgeschwindigkeit: 3.030,3 km/h
Maximale Flugstrecke: 1.469,33 km Während des Kampfes um die Überlegenheit in der Luft zu Zeiten des Kalten Krieges entwickelte die Sowjetunion zwei einmotorige Testkämpfer. Die Mikoyan Ye-152 wurde als eine realistische Chance gesehen, andere schnelle Kampfflugzeuge, wie die F-100 oder die F-106 einzuholen, sie erwies sich allerdings in der Realität als nicht mehr als eine gute Show.

Da die Zuverlässigkeit der Triebwerke der Mikoyan Ye-152 und ihre Überlebensfähigkeit während Kämpfen sich sprichwörtlich in Luft auflöste, blieb ihr nur noch der reine Geschwindigkeitsrekord. Später fanden die Entwickler heraus, dass es möglicherweise besser wäre, Kampfjets mit zwei statt einem Triebwerk zu bauen.

8. Lockheed YF-12

Bild: Imago / United Archives International

Höchstgeschwindigkeit: 3.661,3 km/h
Maximale Flugstrecke: 4.828 km Das US-amerikanische Luftfahrtunternehmen Lockheed baute im Jahr 1963 drei Exemplare eines zweistrahligen Flugzeugs für die US Air Force. Das Ursprungsmodell des YF-12 war der Höhenaufklärer A-12 OXCART. Die YF-12 war das größte Jagdflugzeug, das jemals gebaut wurde.

Nach ihrem ersten Flug beschloss der damalige US-amerikanische Verteidigungsminister allerdings dann, den Kauf jeglicher, weiterer Maschinen zu stoppen. Als Gründe nannte er unter anderem die hohen Kosten und ein Fehlen sowjetischer Bomber, für die solch schnelle Abfangjäger gebraucht würden. Heute kann eine der drei gebauten YF-12 im National Museum of the United States Air Force in Dayton, Ohio besichtigt werden.

9. SR-71 Blackbird

Bild: Imago / StockTrek Images

Höchstgeschwindigkeit: 4.023,3 km/h
Maximale Flugentfernung: 5370,3 km mit internem Treibstoff Die wunderschöne Maschine mit dem passenden Namen SR-71 Blackbird wurde ursprünglich im YF-12-Abfangprogramm entwickelt und brach auf erstaunliche Weise alle Geschwindigkeitsrekorde. Obwohl diese Maschine bei Luft- und Raumfahrtbegeisterten sehr beliebt war, spielte sie nur eine kleine Rolle in der strategischen Überwachung.

Das Flugzeug erhielt mehrere Auszeichnungen für sein Design, seine gute Performance und seine Vielseitigkeit. Das einzige Flugzeug, das es mit der SR-71 Blackbird aufnehmen konnte, war die sowjetische MiG-25 Foxbat. Insgesamt wurden von der SR-71 Blackbird 32 Exemplare gebaut. Die Reihe wurde aber im Jahr 1998 eingestellt, da zu diesem Zeitpunkt die Aufklärung über Satelliten durchgeführt werden konnte.

10. Boeing X-51 Waverider

Bild: U.S. Air Force/Chad Bellay, Public domain, via Wikimedia Commons

Höchstgeschwindigkeit: 6.276,4 km/h
Maximale Flugstrecke: 740,3 km Bei der Boeing X-51A Waverider handelt es sich um ein unbemanntes Demonstrationsflugzeug, das von der DARPA, einer Behörde des US-Verteidigungsministeriums, entwickelt wurde. Die X-51A Waverider soll dazu dienen, zeitkritische Ziele zu bekämpfen. Bisher gab es allerdings auch nur ganze vier Exemplare dieses Flugzeugs, denn alle Maschinen stürzten bei ihrem ersten Flug in den Pazifik. Das ist nicht wirklich zuverlässig oder gar zielführend. Der Grund dafür ist, dass es sich bei der Boeing X-51A Waverider tatsächlich um ein Einweg-Flugzeug handelt.

Das Ziel der Entwicklung der Boeing X-51A Waverider war es, Erkenntnisse über die Zündung und hohe Geschwindigkeiten von Flugzeugen zu gewinnen.

11. NASA X-43

Bild: Imago / ZUMA Wire

Höchstgeschwindigkeit: 10.618452 km/h Mit ihrem Ziel, die Raumfahrt voranzutreiben, hat die NASA alle Rekorde in Bezug auf Geschwindigkeit gebrochen. Mit der X-43 hat sie auf einem unbemannten Flug die Mach 9.6-Barriere durchbrochen. Diese sehr hohe Geschwindigkeit wurde mit Hilfe der Kombination einer Booster-Rakete und der Scramjet-Technologie erreicht. Die Scramjet-Technologie verwendet Staustrahltriebwerke, die zwar aus dem Stand keinen Schub erzeugen können, sich aber bei hohen Geschwindigkeiten einschalten.

Das erste gebaute Flugzeug dieser Art, von denen es nur drei gab, war ein Einweg-Flugzeug und wurde wegen fehlerhafter Funktion 2001 zerstört. Die beiden anderen Flugzeuge taten ihren Dienst, waren allerdings ebenfalls nur für 10 Sekunden in Betrieb.

12. Fazit

Das war unsere List der schnellsten Militärjets, die es weltweit gibt. Einige stellen beeindruckende Rekorde auf, aber bei manchen treten auch Zerstörungen auf, aufgrund von fehlerhaften Funktionen. Daher sind die Tests solcher kraftvollen Maschinen unerlässlich. Welcher Militärjet hat euch am meisten beeindruckt? Wir können uns schwer entscheiden, aber die Boeing X-51 Waverider ist definitiv weiter oben.

Das Flugzeug wurde von dem US-Verteidigungsministerium entwickelt. Und davon gibt es nur vier Exemplare. Es ist nämlich ein Einwegflugzeug. Schon mal davon gehört? Gerade in dieser Industrie werden oft Flugzeuge gebaut, damit man bestimmte Erkenntnisse aus Test mit diesen ziehen kann. Daher nennt man sie auch Einwegflugzeuge.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.