Kaum zu glauben: So groß werden die 12 längsten Schlangen der Welt
11. Die längste Schlange Europas: Vierstreifennatter, Südosteuropa
Bild: Pedro Luna / Shutterstock.com
Bis zu 2,40 Meter wird die Vierstreifennatter lang und ist mit dieser Größe die längste Schlange Europas. Das Reptil mit den charakteristischen Streifen auf der Haut hat sich vor allem in Südosteuropa ausgebreitet. In Deutschland ist diese Schlangenart nicht anzutreffen. Junge Vierstreifennattern haben noch eine andere Zeichnung auf der Schlangenhaut.
Das kräftige Tier hält sich gern in steinigen Regionen auf. Da diese Natter gut klettern kann, ist sie oft auf Bäumen und Sträuchern zu finden. Kaninchen, Mäuse und Ratten gehören zur Beute der Vierstreifennatter. Die Opfer werden erwürgt und dann hinuntergeschluckt. Auch in Italien und Griechenland sind die gestreiften Nattern zu Hause.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.