11 der seltsamsten Tierarten auf unserem Planeten

6. Koboldhai / Giraffengazelle

11-der-seltsamsten-tierarten-auf-unserem-planeten

Der Koboldhai gehört zu den seltensten Haiarten überhaupt. Dabei ist er schon seit über 125 Millionen Jahren in den Ozeanen heimisch, wo er nur die tiefsten Tiefen bewohnt. Er erreicht eine doch recht stattliche Größe von 3 bis 4,5 Metern und hat eine auffällig rosafarbene Haut. Seinen Namen hat er, wie man sich bei seinem Anblick vorstellen kann, von der abgeflachten Schnauze und den nagelartigen Zähnen.

Die Giraffengazelle hat ihren Namen von ihrem auffällig langen Hals. Auch die Giraffengazelle ist vom Aussterben bedroht. Die wenigen verbliebenen Exemplare ernähren sich vor allem von Pflanzen und ziehen sich nachts zum Schutz vor Fressfeinden in Erdlöcher und entlegene Bereiche zurück.





Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.