11 der seltsamsten Tierarten auf unserem Planeten

5. Mähnenwolf / Riesenassel

11-der-seltsamsten-tierarten-auf-unserem-planeten
Bild: Imago / Olaf Wagner

Der Mähnenwolf ist vor allem für eins bekannt: seine rotbraune Mähne. Das Tier ist in Südamerika heimisch und gleich einem Fuchs, doch es handelt sich weder um einen Wolf noch um einen Fuchs, sondern um einen Wildhund. Deshalb bildet der Mähnenwolf auch keine Rudel. Mit einer Paarungszeit im Frühsommer, ist der Nachwuchs besonders vielen Fressfeinden ausgesetzt, weshalb der Mähnenwolf von der IUCN als „potenziell gefährdet“ eingestuft wird.

Die Riesenassel findet man nur in den tiefsten, kältesten Gewässern des Atlantiks, Pazifiks und indischen Ozeans. Von einer harten Schale umgeben, zählt die Riesenassel wohl zu den zähsten Tieren die es auf unserem Planeten gibt.





Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.