11 der seltsamsten Tierarten auf unserem Planeten

3. Wollkopfgeier / Goldscheiteltaucher

11-der-seltsamsten-tierarten-auf-unserem-planeten
Bild: Michael Nosek / Shutterstock.com

Der Wollkopfgeier ist ein Greifvogel, der zu den Altweltgeiern gehört. Er ist in Afrika und vorwiegend im Bereich der Sahara verbreitet, steht jedoch kurz vor dem Aussterben. Seine besondere Eigenschaft ist der weiße, wollartige Kopf, der dem Wollkopfgeier auch seinen wirklich lustigen, aber berechtigten Namen gegeben hat.

Der Goldscheiteltaucher gehört zu den Lappentauchern und ist im südlichen Südamerika angesiedelt. Was ihn so besonders macht, ist sein goldener Scheitel, doch auch die Körpergröße von bis zu 32 Zentimetern ist erstaunlich. Auch der Goldscheiteltaucher ist vom Aussterben bedroht. Genau wie seine Artgenossen steht er deshalb unter besonderem Schutz und darf nicht gefangen werden.





Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.