Der Große Pampashase ist augenscheinlich ein Nagetier und erinnert äußerlich an eine Mischung aus Kaninchen und Hirsch. Er ist in Argentinien heimisch und ernährt sich, genau wie andere Hasen hauptsächlich von Pflanzen. Eine weitere besondere Eigenschaft: Er ist ein begnadeter Sonnenbader. Außerdem ist er tagaktiv und gräbt sich nachts zum eigenen Schutz tief in die Erde ein.
Der Dikdik ist eine afrikanische Zwergantilope und kaum größer als ein Hase. Im ostafrikanischen Buschland heimisch, ernährt er sich vorwiegend von Früchten und Blättern. Die Tiere, die auch als Madoquas bekannt sind, haben weitere, noch quirligere Unterarten wie den Kirk-Dikdik oder den Günther-Dikdik.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?
Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.