11 der seltsamsten Tierarten auf unserem Planeten

10. Große Achatschnecke / Dugong

11-der-seltsamsten-tierarten-auf-unserem-planeten
Bild: vkilikov / Shutterstock.com

Die Große Achatschnecke zählt zu den Afrikanischen Riesenschnecken und überdies zu den größten Landschnecken der Welt. Sie ernährt sich vor allem pflanzlich, nimmt aber auch Aas zu sich. Wie andere Schnecken der Art Lissachatina fulica, gehört auch die Große Achatschnecke zu den Hermaphroditen und hat sowohl ein männliches als auch ein weibliches Geschlechtsteil.

Der Dugong oder Gabelschwanzseekuh ist der letzte verbleibende Vertreter der Gabelschwanzseekühe und bewohnt vor allem den Indischen Ozean und den Westpazifik. Neben seinem auffälligen Äußeren ist er vor allem auch durch seine besondere Ernährung bekannt, denn der Dugong frisst fast ausschließlich Seegräser. Sieht dieses Lebewesen nicht wie die Vorlage zur Produktion eines neuen Ikea-Stofftiers aus? Knuddelig auf jeden Fall.





Interessant: Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?

Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.