Als Schiffbrüchiger landet Gulliver auf einer Insel und wird von den Bewohnern gefangen gehalten. Auf Basis des Romans „Gullivers Reisen“ (1726) von Jonathan Swift gibt es zahlreiche Adaptionen. So haben viele von Ihnen bestimmt einmal vom gleichnamigen Kinofilm gehört. Doch kennen Sie auch den Themenpark „Gullivers Reisen“ in Kawaguchi, Japan?
Vermutlich nicht, denn der Park wurde bereits vor einigen Jahren wieder geschlossen. Eines der Hauptattraktionen sollte dabei die anfangs beschriebene Szene sein. Als Gulliver strandet, wird er von den Bewohnern der Inseln mit Seilen und Stricken am Boden fixiert. Im Themenpark gibt es deswegen eine knapp 45 Meter lange Statue von Gulliver. Trotzdem blieben die Besucher aus, sodass es heute nur noch ein verlassener Park ist.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?
Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.