Unheimlich und faszinierend: die 9 tiefsten Höhlen der Welt

4. Gouffre Mirolda, Frankreich

Bild: Octopod / Shutterstock.com

1733 Meter ist die Gouffre Mirolda in Frankreich tief. Die Höhle wurde im Jahr 1971 zufälligerweise von einem Schäfer entdeckt. Die Angst vor Tiefe wird Bathophobie genannt. Es scheint durchaus natürlich, sich vor tiefen Höhlen zu ängstigen. Niemand weiß, welche Abgründe sich unter der Erde auftun. Selbst erfahrene Höhlenforscher kommen immer wieder in unerwartete Situationen.

Plötzliche Regenfälle fluten oft Teile der Höhlen. Dennoch schwärmen Forscher davon welches unglaubliche Erlebnis es ist in die Tiefe hinabzusteigen. Eine ganz neue Dimension von Raum eröffnet sich dort dem Menschen. Die Höhle Gouffre Mirolda ist nach den Forschern Michael Schmidt Roland Chenevier und Daniel Trouilleux benannt.





Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.