Die Behauptungen von Karl Karlstrom werden allerdings kontrovers diskutiert und viele Forscher stimmen ihm nicht zu. Allerdings könnte die Zeit knapp werden, um Forschungen über de Grand Canyon abzuschließen. Der Raiosender WBUR sendete einen Bericht, dem zu Folge die Macht des Colorado River das Urgestein zunehmend zerstöre.
Wenn dem so ist, beseitigt die Gewalt des Flusses steig Beweise über die Entstehungsgeschichte des Grand Canyon. Dem entgegen stehen Funde wie die von Allan Krill, die plötzlich zu neuen Erkenntnissen führen. Zum Beispiel wurden versteinerte Fußabdrücke in einem abgelegenen Areal der Schlucht entdeckt. Die Abdrücke sind 280 Millionen Jahre alt. Was für Tiere haben zu dieser Zeit hier gelebt?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.