Sensationsfund im Grand Canyon

5. Ein nie endender Prozess

Bild: mundoview / Shutterstock.com

Die Naturgewalten arbeiten immer weiter an den Felsen. Auch heute noch sind der Grand Canyon und das Plateau ständigen Erosionen ausgesetzt. Im Grunde genommen ist der Entstehungsprozess niemals abgeschlossen und die Schlucht wird immer tiefer werden. Allerdings kann niemand vorhersagen, in welchem Tempo dies geschieht.

Es ist schon erstaunlich, das in dieser unwirtlichen Gegend schon vor tausenden von Jahren Menschen und Tiere gelebt haben. Bereits im Jahr 1919 wurde das Gebiet zum Nationalpark erklärt. Die Schönheit diese Fleckchen Erde ist einfach überwältigend. Auf zahlreichen Wanderwegen können Besucher die spektakuläre Landschaft genießen. Wer nicht laufen mag, bucht einen Helikopterflug, um wenigstens einmal im Leben dieses Naturschauspiel zu betrachten.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?

Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.