Sensationsfund im Grand Canyon

1. Auf dem „Bright Angel Trail“

Bild: Imago / Imaginechina-Tuchong

Allan Krill wanderte in der Nähe des „Bright Angel Trail“ und stieß auf eine zerbrochene Klippe. Ein Teil der Felsformation war auf einen Wanderweg gestützt. Da Allan Krill von Beruf Geologe war, interessierte er sich für das abgebrochene Gestein. Andere Wanderer waren einfach an den Felsbrocken vorbeigelaufen, ohne diesen große Beachtung zu schenken.

Aus beruflichem Interesse fotografierte Krill das Geröll. Dabei bemerkte er, dass ein Fossil in den Stein gemeißelt zu sein schien. Er konnte das Relikt jedoch nicht genau identifizieren. Sein Freund Stephan Rowland konnte ihm da weiterhelfen. Vier Jahre später ging Rowland dann mit seiner Erkenntnis an die Öffentlichkeit.





Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.