Die Wahrheit über den Untergang eines legendären Kriegsschiffes

4. Ein kleiner Anfang

Bild: Imago / United Archives International

Als die USS Nevada im Jahr 1916 vom Stapel lief, war die USA offiziell in keinen Militärkonflikt verwickelt. Der Erste Weltkrieg beschränkte sich auf Europa und erlaubte den Amerikanern, sich neutral zu verhalten.

Ihre ersten zehn Einsatzjahre liefen dementsprechend ruhig ab. Im Jahr 1918 begab sie sich auf den Weg über den Atlantik, um die Friedensbemühungen in Europa zu unterstützen. Nach Kriegsende kehrte sie zurück in das Hoheitsgebiet der USA und durchquerte den Pazifik und das Karibische Meer. Dort nahm sie an Übungen und Testeinsätzen der Navy teil.

Zwischen 1927 und 1930 erhielt sie eine Generalüberholung. Verbesserte Abwehrmechanismen und stärkere Feuerkraft sollten sie auf echte Kriegseinsätze vorbereiten.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.