Es kann durchaus vorkommen, dass, wenn man in Metropolen wie New York oder Los Angeles lebt, sich gelegentlich etwas klaustrophobisch fühlt. Denn in solchen Städten kann man nirgendwo hingehen ohne ungestört oder in Ruhe zu sein. Man läuft immer und zu jeder Uhrzeit jemandem über den Weg.
Doch nicht nur in Amerika sind viele Städte sehr überfüllt, sondern natürlich auch auf einigen anderen Kontinenten. Wussten Sie, dass in Mumbai allein innerhalb der Stadtgrenzen mehr als 12 Millionen Menschen leben? Doch die Stadt gehört nicht einmal zu den drei am dichtesten besiedelten Städten der Welt! Lesen Sie einfach weiter, um zu sehen, welche 11 Städte es auf die vorderen Plätze geschafft haben!
1. Mumbai, Indien
In Indien ist in der Tat Mumbai, auch bekannt als Bombay, die am dichtesten besiedelte Stadt und hat mit 12.442.373 Einwohnern auf 233 Quadratmeilen eine wirklich sehr hohe Gesamtbevölkerung. Auf einer Quadratmeile wohnen 53.442 Menschen. Doch es werden immer noch mehr Menschen, denn die Stadt hat eine Wachstumsrate von 1,26 % pro Jahr. Dies liegt auch etwas über dem weltweiten Durchschnitt.
Die Überfüllung der Stadt wird also so schnell kein Ende nehmen. Aber das Ganze hat auch etwas Positives: Denn mit einer so großen Bevölkerung ist Mumbai ein Drehkreuz für den internationalen Handel und die Wirtschaft und hat einen Einfluss auf die ganze Welt.
2. Mandaluyong, Philippinen
Die philippinische Stadt Mandaluyong hat 386.276 Einwohnern, die sich auf nur vier Quadratkilometer verteilen. Deshalb ist sie mit Sicherheit eine der überfülltesten Städte der Welt. Die Stadt grenzt an Manila, San Juan, Quezon City, Pasig und auch Makati. Beeindruckend daran ist, dass Mandaluyong von ihrer Fläche her sogar nur die sechstkleinste Stadt auf den Philippinen ist. Daher ist diese hohe Einwohnerzahl umso interessanter.
Die Legende besagt, dass die Stadt ihren Namen erhielt, als Ausländer sie fragten, wie sie heißt, und die Einheimischen mit der Bezeichnung „madaluyong“ antworteten, was „hügelig“ bedeutet. Später fügten die Spanier dem Wort den Buchstaben n hinzu, und der Rest war Geschichte.
3. Manila, Philippinen
Die Hauptstadt der Philippinen Manila hat wirklich eine sehr hohe Bevölkerung für den relativ kleinen Platz dazu. Im Jahr 2021 leben in Manila 1.780.148 Menschen auf einer Fläche von 17 Quadratmeilen, das sind ganze 107.523 Menschen pro Quadratmeile. Das ist eine wirklich unfassbar hohe Bevölkerungsquote.
Zum Vergleich: In New York City (das ist die am dichtesten besiedelten Stadt der Vereinigten Staaten) leben 8,2 Millionen Menschen auf einer Fläche von 302 Quadratmeilen, also etwa 27.000 Menschen pro Quadratmeile. Daran merkt man also erst, wie überfüllt eigentlich Manila ist, wenn es dort fast viermal so viele Menschen pro Quadratmeile gibt wie in New York.
4. Sint-Joost-ten-Node, Belgium
Sint-Joost-ten-Node (oder Saint-Josse-ten-Noode, es kommt darauf, wen Sie fragen) ist eine von 19 Gemeinden im Großraum Brüssel in Belgien. Die Stadt hat 27.548 Einwohner, die sich auf nur 0,44 Quadratmeilen verteilen. Wenn man das dann also nachrechnet, sind das schon 62.587 Menschen pro Quadratmeile. Sint-Joost-ten-Node war ursprünglich ein Bauerndorf am Rande von Brüssel und wurde nach dem Heiligen Judoc benannt.
Dass in ein Bauerndorf dann doch so viele Menschen einziehen, erahnt wohl niemand. Gerade in einem Land wie Belgien erwartet man wohl nicht, dass es dort eine der Überfülltesten Städte der Welt gibt. Interessanter Fakt: Alle Brüsseler Gemeinden sind rechtlich gesehen zweisprachig (Französisch und Niederländisch).
5. Le Pré-Saint-Gervais, Frankreich
Die Stadt Le Pré-Saint-Gervais ist bei den meisten Einheimischen nur als „die Wiese“ bekannt, aber sie ist in der Tat wirklich weit davon entfernt, wiesenähnlich oder eine offene Landschaft zu sein. Die Gemeinde liegt etwas mehr als drei Meilen vom Zentrum von Paris entfernt und hat 17.950 Einwohner. Damit ist sie eine der am dichtesten besiedelten Gemeinden in Europa.
Man erwartet auf dieser Liste wohl kaum eine französische Stadt, da allgemein bekannt ist, dass viele Länder in Südostasien sehr dicht besiedelt sind. Aber tatsächlich zählt auch Frankreich zu den Ländern, die viele Städte haben, die wirklich sehr dicht besiedelt sind.
6. Bagdad, Irak
Bagdad ist die Hauptstadt des Irak und ist eine der bevölkerungsreichsten Städte der Welt. Die Stadt hat etwa 8,1 Millionen Einwohner und ist 78,84 Quadratmeilen groß. Für diese hohe Bevölkerungszahl ist das also nicht wirklich viel Platz.
Bagdad hat eine ziemlich faszinierende Geschichte: Während des Abbasiden-Kalifats, das im achten Jahrhundert begann, war sie die größte Stadt der Welt, wurde aber dann 1258 vom Mongolenreich weitgehend zerstört. Während des islamischen Goldenen Zeitalters, einer Zeit der wissenschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Blüte der islamischen Gesellschaften, war Bagdad ein wichtiger Knotenpunkt. Heute ist Bagdad immer noch eine sehr bekannte Stadt, die sehr dicht besiedelt ist.
7. Macau
Mit einer Bevölkerung von 680.000 Menschen und einer Fläche von 12,7 Quadratmeilen ist Macau die am dichtesten besiedelte Region der Welt. Macau ist eine Stadt und eine Sonderverwaltungsregion Chinas, was bedeutet, dass die Regierung und das Wirtschaftssystem von denen des chinesischen Festlandes getrennt sind.
Vielleicht wissen Sie auch nicht, dass Macau um 1500 eine Kolonie des portugiesischen Reiches war und als portugiesischer Handelsposten unter chinesischer Souveränität betrieben wurde, bis es 1887 durch den sino-portugiesischen Vertrag von Peking unbefristete Kolonialrechte erhielt. Heute ist Macau ein wichtiges Zentrum für Glücksspieltourismus mit einer Glücksspielindustrie, die siebenmal größer ist als die von Las Vegas.
8. Mislata, Spanien
Mislata ist eine spanische Stadt und hat 43.756 Einwohner, die sich auf nur eine einzige Quadratmeile verteilen. Die spanische Stadt gehört zur Valencianischen Gemeinschaft, einer autonomen Region Spaniens, die Andalusien, Katalonien und Madrid umfasst.
In nur wenigen Jahrzehnten hat sich Mislata von einem kleinen Dorf zum am dichtesten besiedelten Bezirk Spaniens entwickelt. Das ging also wirklich ziemlich schnell, aber wie kommt dieses schnelle Wachstum überhaupt zustande? Das Wachstum ist zumindest teilweise auf die Eröffnung von zwei U-Bahn-Stationen zurückzuführen, die mit dem Hauptbahnhof verbunden sind, und für die Zukunft wird ein noch größeres Wachstum erwartet. Mislata wird also noch längere Zeit sehr dicht besiedelt sein.
9. Port-au-Prince, Haiti
Port-au-Prince ist Haitis Hauptstadt und auch die größte Stadt mit 987.310 Einwohnern auf 14 Quadratmeilen und ist damit wirklich sehr dicht besiedelt. Die Stadt liegt am Golf von Gonâve und fungiert daher zugleich als ein natürlicher Hafen, der seit der Antike die Wirtschaftstätigkeit in dem Land aufrechterhalten hat.
Zum Großraum Port-au-Prince gehören auch Delmas, Cite Soleil, Tabarre, Carrefour und Petion-Ville, die zusammen eine Bevölkerung von etwa 2,6 Millionen aufweisen. Die genaue Bevölkerungszahl des gesamten Gebiets lässt sich jedoch aufgrund des raschen Wachstums der Slums in diesem Gebiet nur schwer ermitteln. Port-au-Prince wird also in Zukunft auch immer noch weiter wachsen.
10. Kallithea, Griechenland
Mit einer Bevölkerung von 100.050 Einwohnern, die sich auf nur zwei Quadratmeilen verteilen, ist Kallithea die achtgrößte und am zweitdichtesten besiedelte Gemeinde Griechenlands. Es ist eine wunderschöne Gemeinde, die sich direkt am Meer befindet. Trotz der großen Bevölkerungsdichte gibt es, um die Gemeinde herum, sehr viel Natur zu bestaunen.
In Kallithea, das im Stadtgebiet von Athen liegt, leben etwa 54.554 Menschen pro Quadratmeile. Während der Olympischen Spiele 2004 fanden hier mehrere Veranstaltungen statt, vor allem Handball, Taekwondo und Beachvolleyball. Die Stadt ist zwischen den Olympischen Spielen von 1896 und den Spielen von 2004 erheblich gewachsen und zählt nun zu den am dichtesten besiedelten Orten der Welt.
11. Pasig, Philippinen
Philippinische Städte hat man schon mehrere auf dieser Liste gefunden. Und das ist auch kein Wunder, denn dort leben einfach nun einmal viele Menschen auf engem Raum. Pasig ist eine Stadt auf den Philippinen, die im Großraum Manila liegt.
Sie hat 755.300 Einwohner, die sich auf 12 Quadratmeilen verteilen, das sind im Durchschnitt etwas mehr als 62.000 Menschen pro Quadratmeile. In der Vergangenheit war Pasig eine ländliche Siedlung, heute ist es vor allem ein Wohn- und Industriestandort, der im Laufe der Jahre jedoch zunehmend kommerzieller geworden ist, was noch mehr Menschen anlocken könnte. Pasig ist also wirklich sehr dicht besiedelt.