10 erschreckende Gründe warum Nordkorea kein Land wie andere ist
6. Die Hauptstadt Pjöngjang als ein Symbol der Vorherrschaft
Bild: Chintung Lee / Shutterstock.com
Die Hauptstadt ist ein Symbol des Stolzes für die Regierung, die nicht an den Mitteln spart, um die Sauberkeit möglichst zu bewahren. Die Hauptstadt Pjöngjang muss gut gepflegt sein und in einem möglichst guten Licht dargestellt sein, um die Außenwelt zu beeindrucken, während der Rest des Landes unter Armut leidet. So dass sehr viel Geld für Architektur ausgegeben wird. Sehr viele deutsche Architekten sind hier am Werk, und schätzen die Nordkoreanische Baukunst. Die Hauptstadt Pjöngjang steht unter zentraler Verwaltung der Regierung und besitzt den Status einer Provinz. Jeden Morgen um 6 Uhr und um Mitternacht schallt aus Lautsprechern in der ganzen Stadt das Stück „Wo bist du, mein geliebter General?“, eine Kriegsballade im Bangchang-Stil zur Motivation der Massen. Andere Lieder zur Beschallung sind „Die rote Hingabe einer Krankenschwester, Das Lied einer Bluttransfusion und Mein Kampf dient nur der Partei.“
Wer die Hauptstadt der letzten realsozialistischen Diktatur als Architekt besucht, wird am Flughafen von einer Reisebegleiterin empfangen, einem Fahrer und einem Übersetzer. Sie stellen sicher, dass es dem Architekten an nichts fehlt, keins der Monumente zu Ehren des Großen Kim il-Sung wird verpasst. Sie müssen vor dessen Bronzestatue Blumen niederlegen, und dürfen nicht mit Anwohnern spricht. Im jeden Fall präsentiert sich Pjöngjang als gigantische Theateraufführung, als Projektionsfläche für seine Fantasien. Trotz der Abhängigkeit von chinesischem Öl und der Welthungerhilfe bemüht sich Nordkorea um Haltung in seiner Rolle als das schlicht Andere.
Interessant:Wussten Sie, dass das Herz eines Blauwals so groß wie ein Auto ist?
Das Herz eines Blauwals, des größten Tieres der Erde, kann bis zu 600 Kilogramm wiegen und hat die Größe eines kleinen Autos. Dieses riesige Herz pumpt große Mengen Blut durch den Körper des Wals und unterstützt seine enormen körperlichen Anforderungen. Das beeindruckende Herz-Kreislauf-System des Blauwals ist ein Beispiel für die erstaunlichen Anpassungen der Natur.