Internationale Top 10: Welches Land hat die beste Außenwirkung?

9. Norwegen

Bild: yari2000 / Shutterstock.com

Norwegen zeichnet sich insbesondere durch die Berglandschaften aus. Lange Zeit war das Land jedoch sehr isoliert. Daher haben einige der Bewohner ihre alten Bräuche beibehalten. Der Großteil der Bevölkerung lebt südlich der Hauptstadt Oslo. Doch eines haben die über fünf Millionen Einwohner gemeinsam: sie schätzen die Sicherheit in ihrem Land. 

Norwegen punktet vor allem durch die Einkommensgleichheit. Das Land bietet zudem ein gut entwickeltes Gesundheits- und Bildungssystem. Daraus resultieren positive Werte hinsichtlich der Staatsbürgerschaft. Betrachtet man diese Kategorie separat, liegt Norwegen auf dem ersten Platz. Einige der Gründe sind unter anderem Aspekte wie Menschenrechte oder Entscheidungen hinsichtlich der Umwelt. Nicht zu vernachlässigen ist außerdem die gut verteilte politische Macht.





Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.