Hier sind einige der schönsten Wildtierbilder, die du je gesehen hast
5. Das coolste Getränk
Bild: Imago / imagebroker
Was Nordeuropa und die Paläarktis angeht, wurde die Langschwanzmeise schon überall beobachtet. Sie frisst hauptsächlich Gliederfüßer und Insekten (Motten und Schmetterlinge) sowie deren Eier und Larven, da diese beiden Arten von Lebewesen häufiger auf dem Speiseplan des Vogels stehen.
Wie man auf diesem Bild sieht, hat der Vogel jedoch eher Durst als Hunger, da er versucht, Wasser von einem Eiszapfen zu trinken, ob das so erfolgreich wird? Jedenfalls hoffen wir, dass Langschwanzmeisen im Mundraum nicht so kälteempfindlich ist, wie wir Menschen es sind! Das könnte sonst eine sehr unangenehme Erfahrung für den kleinen Vogel sein.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.