Geisterstädte, die von ihren Bewohnern aufgegeben wurden

2. Prypyat, Ukraine

Bild: Konoplytska / Shutterstock.com

Die ukrainische Stadt Pripyat erlangte als bekannteste Geisterstadt der Welt Berühmtheit. Bevor am 26. April 1986 das Atomkraftwerk Tschernobyl explodierte und den schwersten Atomunfall aller Zeiten hervorrief, lebten in Prypyat über 50.000 Menschen. Die Stadt wurde 1970 im Zuge des Baus des Atomkraftwerks Tschernobyl gebaut. Viele Arbeiter des Atomkraftwerkes und ihre Familie lebten im nahen Prypyat. Tschernobyl war der größte Arbeitgeber für die Einwohner der Stadt.

Am 27. April 1986 wurde die Stadt, die nur 4 km vom Reaktor entfernt liegt komplett evakuiert. Heute werden sogar wieder geführte Touren in die Stadt angeboten. Die Touristen sehen die Stadt, wie sie 1986 von einer Stunde auf die andere verlassen wurde.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.