Die 9 verbotensten Inseln der Welt

9. Gruinard Island, Schottland

Bild: Robertsonpr / Shutterstock.com

Ca. einen Kilometer vor der Nordwestküste Schottlands liegt die Insel Gruinard Island, auf der im Zweiten Weltkrieg gefährliche Experimente mit Milzbranderregern durchgeführt wurden. Ganze 80 Schafe wurden mit der Krankheit angesteckt und dadurch schließlich getötet.

Nachdem die Experimente mit den Tieren beendet wurden, hat man festgestellt, dass die Krankheitserreger den Boden kontaminiert haben, weshalb die Insel mit dem Virus verseucht wurde. Bei jedem Besuch bleibt also immer ein kleines Restrisiko bestehen, dass man sich ansteckt und den Virus mitnimmt oder überträgt. Im Nachhinein wurden verschiedene Maßnahmen zur Säuberung unternommen, aber ob man diese Insel wirklich besuchen muss, soll jeder selbst entscheiden.








Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.