Ca. einen Kilometer vor der Nordwestküste Schottlands liegt die Insel Gruinard Island, auf der im Zweiten Weltkrieg gefährliche Experimente mit Milzbranderregern durchgeführt wurden. Ganze 80 Schafe wurden mit der Krankheit angesteckt und dadurch schließlich getötet.
Nachdem die Experimente mit den Tieren beendet wurden, hat man festgestellt, dass die Krankheitserreger den Boden kontaminiert haben, weshalb die Insel mit dem Virus verseucht wurde. Bei jedem Besuch bleibt also immer ein kleines Restrisiko bestehen, dass man sich ansteckt und den Virus mitnimmt oder überträgt. Im Nachhinein wurden verschiedene Maßnahmen zur Säuberung unternommen, aber ob man diese Insel wirklich besuchen muss, soll jeder selbst entscheiden.
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.