Die 15 spektakulärsten Erdlöcher der Welt

6. Roter See, Kroatien

Bild: Stepo Dinaricus / Shutterstock.com

Die Wasserfarbe des Roten Sees in Kroatien ist entgegen den Erwartungen tiefblau. Seinen Namen verdankt er den rötlichen Felswänden, die etwa 250 Meter hoch sind. Der auch genannte „Crveno jezero“ liegt in der Nähe der kroatischen Stadt Imotski sowie des Blauen Sees. 

Die Doline entstand vor etwa zwei Millionen Jahren aufgrund des eingestürzten Kalksteins. Seit dem ist der runde See mit einem Durchmesser von etwa 200 Metern ein Highlight in der Umgebung. Aufgrund der steilen Klippen ist der See jedoch für die Menschen unzugänglich. Je nach Saison schwankt die Wassertiefe bis ca. 50 Metern, wobei die maximal gemessene Tiefe bei etwa 285 Metern liegt.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.