Das Tote Meer ist besonders aufgrund des Salzgehalts ein Naturphänomen. Doch besonders deswegen ist es heute gefährlich in der Gegend Urlaub zu machen. Der kontinuierlich sinkende Wasserspiegel des Toten Meeres bringt mehrere Gefahren mit sich. Bereits 2015 warnten die Forscher davor, dass das Tote Meer bis zum Jahr 2050 verschwunden sei.
Aufgrund des abnehmenden Salzwassers unterspühlt Süßwasser den Boden, was zur Auflösung der Salzwasserschichten führt. Dadurch entstehen unter der Erde Hohlräume, von denen bereits in den 1980er Jahren die ersten eingestürzt sind. Tagtäglich entstehen am israelischen sowie jordanischen Ufer diese Löcher mit einem Durchmesser von bis zu 50 Metern und einer Tiefe von ungefähr 25 Metern.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?
Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.