Die 12 schönsten Inseln der Welt

5. Ko Phi Phi, Thailand

Bild: Sailorr / Shutterstock.com

Ko Phi Phi, einer der schönsten Inseln Thailands! Aber auch bekannt, als Party – und Schnorchelparadies. Die Phi Phi Inseln an der Westküste Südthailands sind noch nicht lange besucht worden. Erst in den letzten Jahren sind insbesondere diese Inseln zu einer Touristenattraktion geworden. Seit dem Kinofilm „The Beach“ mit Leonardo Di Caprio, der dort gedreht wurde, pilgern in der Hauptsaison zwischen November und Februar täglich Tausende von Touristen nach Koh Phi Phi Don. Eine große Umstellung, wenn man überlegt, dass diese Inseln bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts offiziell als unbewohnt galten.

Zeitweilig wurde die Insel als Kokosplantage kultiviert. Heute liegt die Haupteinnahmequelle im Tourismus. Am 26. Dezember 2004 wurde bei einem Seebeben ein Tsunami ausgelöst. Viele fleißige Helfer und der unbiegsame Optimismus der thailändischen Bevölkerung haben zwischenzeitlich den Großteil der Zerstörung beseitigt und Koh Phi Phi wieder aufgebaut. Die Natur ist dennoch erhalten geblieben: Die grün überwucherten Berghänge und die weißen Strände sind Teil des Nationalparks Hat Noppharat Thara-Mu Koh Phi Phi. Auf den Inseln gibt es keine Straßen oder Autos, alles wird zu Fuß oder mit dem landestypischen Longtail-Boot erledigt. Ob für Backpacker, Familien, oder die Luxusliebenden, im jeden Fall eine Reise für Jeden „Traveller“ wert!





Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.