8. Kegelschnecke

Zu dieser Liste gehört auch ein etwas ungewöhnlicheres Tier, nämlich eine Schnecke. Die sogenannte Kegelschnecke ist aufgrund ihrer schönen Formen, Farben und Muster eigentlich unter Sammlern sehr beliebt, jedoch sollte man bei dieser Verlockung vorsichtig sein. Diese Schnecken haben einen Giftapparat, mit dem sie jeden Winkel der Schale erreichen können und der zur Abwehr von Gefahr verwendet wird. Größere Exemplare können damit sogar Handschuhe oder Taucheranzüge durchstechen. Vergleichbar ist ein Stich mit dem einer Hornisse, jedoch ist das Gift der Kegelschnecke hoch toxisch.
Es gibt in Australien etwa 70 verschiedene Arten von Kegelschnecken, und keine ist dabei ohne Probleme anfassbar. In Kontakt kommen Menschen mit dieser Schnecke eigentlich nur, wenn sie sie bewusst aufheben. Vor allem Kinder sind hierfür gefährdet, da diese Schnecken sehr exotisch aussehen. Oft liegen diese auch in seichtem Wasser und sind dadurch leicht zu erreichen. Das toxische Gift führt zu Taubheitsgefühlen, Koordinationsproblemen und Schwäche. Im schlimmsten Falle führt es zu Atemstillstand und damit zum Tod.