Die Heilanstalt in Berlin wurde 1898 im Sinne der Gesundheitsbehandlung errichtet. Jahrzehntelang vollzog sie ihre Aufgaben und wurde u.a. während des 1. Weltkrieges ein Auffangort für Verwundete.
Das Bild der Beelitz-Heilstätte hat sich nach dem zweiten Weltkrieg zunehmest verändert. Sowjetische Besatzer benutzten das Gebäude auch weiterhin als einen Ort der Heilung. Nach dem Mauerfall wurde die Heilstätte zuerst teilweise renoviert, jedoch mussten die Arbeiten allesamt 2001 eingestellt werden, weil das Unternehmen insolvent gegangen war.
Seitdem verkommt Beelitz immer mehr. Schon öfters wurde das Gebäude auch schon Zeuge von Serienmördern, die an diesem Ort ihre Opfer hinbrachten und ermordeten. Seit 2015 wird jedoch versucht Beelitz komplett zu renovieren.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.