Die 11 seltensten Frösche weltweit

4. Indischer Tanzfrosch

Bild: Imago / Nature Picture Library

Tanzfrösche sind in Westindien beheimatet. Tanzfrösche erreichen eine Größe von etwa maximal 3,5 Zentimeter. Es gibt ungefähr 24 Arten dieser Gattung. Tanzfrösche leben in Bergregenwäldern nahe schnell fließender Bäche und Flüsse. Vorzugsweise halten sie sich auf nassen Steinen in der Nähe von Gewässern auf.

Die männlichen Tanzfrösche sind revierbildend. Sie markieren ihr Territorium und werben um Weibchen, indem sie rufen und auffällig mit den Hinterbeinen wedeln. In der Paarungszeit legen sich die Tanzfrösche mächtig ins Zeug, um sich für Weibchen interessant zu machen. Die Männchen duellieren um die Weibchen und kicken ihre Rivalen mit ihren Hinterbeinen durch die Luft. Akrobatische Einlagen gehören bei den Tanzfröschen dazu, besonders in der Paarungszeit.





Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.