Die 11 seltensten Frösche weltweit

2. Schwarzer Regenfrosch

Bild: Imago / Photoshot/Evolve

Der schwarze Regenfrosch ist in Südafrika heimisch. Es handelt sich um eine grabende Art, die beispielsweise Waldränder bewohnt und kein offenes Wasser braucht. Breviceps fuscus, so lautet ihr wissenschaftlicher Name, haben einen runden Körper und kurze Gliedmaßen und Zehen. Sie erreichen eine Größe von etwa 40–51 mm in der Länge der Schnauze.

Warzen befinden sich nicht auf ihrer Haut, jedoch sind ausgeprägte und weit auseinander liegende Körnchen oder kleine Höcker vorhanden. Ihre Färbung ist in der Regel dunkelbraun bis fast schwarz. Der Frosch schaut etwas traurig oder enttäuscht wirkend drein. Dies entspricht aber wohl nicht der Tatsache. Der Frosch ist auch nicht gefährlich oder gar giftig.





Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.