Zwischen Neuseeland und Hawaii verkörpern die Cookinseln das klassische Südsee-Ambiente: Schneeweiße Strände, grüne Regenwälder und das kristallklare Meer machen die Inseln zu einem Urlaubsparadies fernab der Küsten. Wo einst der britische Forschungsreisende James Cook auf seinen Reisen Station machte, locken heute idyllische Rückzugsorte zu entspannten Tagen inmitten der unberührten Natur.
Die Unterkünfte sind im Vergleich zu anderen Trauminseln noch erschwinglich und wer ein Hotel direkt am Strand bucht, kann schon am frühen Morgen ein Bad im warmen Wasser des Pazifiks nehmen. Zwischen Juli und Oktober sorgen vorbeziehende Buckelwale für ein spektakuläres Schauspiel und Taucher freuen sich auf eine farbenfrohe Unterwasserwelt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.