Die 11 geheimnisvollsten Orte der Welt

2. Stonehenge, England

Bild: Fulcanelli / Shutterstock.com

Was Sie hier sehen ist phänomenal und kaum von Menschenhand zu erschaffen. Irrtum! Bis heute weiß keiner, warum das kreisförmige Gebilde aus Megalithen vor etwa 5000 Jahren errichtet worden ist. Dem Druiden-Altar werden mehrere Bestimmungen mit unterschiedlichen Funktionen nachgesagt. Im Mittelalter wurde die Steinformation entweder als Werk des Teufels angesehen oder auf den Zauberer Merlin zurückgeführt.

Heutzutage wird der geheimnisvolle Ort in England von einigen Wissenschaftlern wegen der Anordnung in Verbindung mit dem Sonnenstand als prähistorisches Observatorium angesehen. Sagen wir es einfacher: als Beweis für Außerirdische. Auch bei diesem fantastischen Bauwerk können Experten bis heute nicht erklären, wie die einzelnen Sandsteine zu ihrem Platz „gerollt“ werden konnten. Diese wiegen ca. 45 Tonnen. Der Steinbruch ist 30 Kilometer entfernt.





Interessant: Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?

Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.