Die 10 am wenigsten besuchten Länder der Welt

3. St. Vincent und die Grenadinen

Bild: evenfh / Shutterstock.com

Der fast 400 Quadratkilometer große Inselstaat in der Karibik hat durchaus seine schönen Seiten: Weiße Strände und türkisblaues Meer machen aus dem kleinen Staat ein optisches Paradies. Besonders Liebhaber luxuriöser Urlaube sind hier anzutreffen. Nicht ohne Grund ist der Tourismus ein wichtiger Wirtschaftszweig des Landes. St. Vincent und die Grenadinen ist ein unabhängiger Inselstaat in der Karibik und Mitglied im Commonwealth of Nations und in der Bolivarianischen Allianz für Amerika.

Diese Insel ist so wunderschön, dass es kaum zu glauben ist, dass im Jahre 2017, nur 76.000 Touristen gezählt wurden. Darüber hinaus ist bemerkenswert, dass seit 1950 die Bevölkerungszahl stetig gestiegen ist. Während 1950 fast 67.000 Menschen gezählt wurden, so die Zahlen im Jahr 2017, fast bei 110.000 Menschen liegen! 





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.