Die 10 schönsten aber auch gefährlichsten Orte der Welt

1. Darvaza Krater in Turkmenistan

Bild: Dankc Adventure / Shutterstock.com

Im Herzen der Turkmenischen Karakum-Wüste (die ganz nebenbei selbst schon ein merkwürdiger Ort ist) befindet sich ein Feuerkrater in der Größe eines Fußballfeldes, der seit fast fünfzig Jahren ununterbrochen brennt. Die Einheimischen nennen es passend „Tor zur Hölle“, offiziell bekannt als der Darvaza Gas Crater.

Eigentlich ist dieser Krater kein Vulkan, denn das brodelnde Feuermeer ist kein Magma. Diese finstere Flammengrube wurde von Menschen gemacht und es wird gemunkelt, dass sie das Ergebnis eines Gasbohrungsunfalls aus der Sowjetzeit ist, aber Turkmenistan hat keine offizielle Aufzeichnung. Für diejenigen Reisenden, die allen Widrigkeiten widerstanden haben und ihr Visum für diese geschlossene Nation erhalten haben, steht das „Tor zur Hölle“ also offen und ganz oben auf ihrer Liste.





Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.