Die 10 faszinierendsten Bücher-Schatzkammern der Welt
3. Stiftbibliothek Aumont, Österreich
Bild: svand / Shutterstock.com
Die Bibliothek des Stifts Admont, das 1074 in der Obersteiermark in Österreich gegründet wurde, ist die größte Kloster-Bibliothek der Welt. 1776 wurde die Halle im Barockstil von Architekt Joseph Hueber fertiggestellt. Die Decke wurde von Bartolomeo Altomonte kunstvoll bemalt und zeigt in Fresken die Stufen der menschlichen Erkenntnis auf dem Weg zur göttlichen Offenbarung. Die Bibliothek beherbergt etwa 70.000 Bücher, von denen einige aus dem Ersten Jahrtausend nach Christus stammen und von besonderem historischen Wert sind. Die Stiftsbibliothek Admont ist im barocken Stil gehalten und wurde 1776 fertiggestellt
Wenn ich Sie als „Bücherwurm“ bezeichnen darf, müssen Sie unbedingt wissen, dass der Bibliothekssaal ca. 70.000 Bände beherbergt! Der gesamte Bücherbestand des Stiftes umfasst an die 200.000 Bände. Den kostbarsten Schatz bilden dabei die mehr als 1.400 Handschriften (ab dem 8. Jahrhundert) sowie die 530 Inkunabeln. Für alle die nicht „so gut zu Fuß unterwegs sind“, die weltgrößte Klosterbibliothek ist barrierefrei zugänglich und auch ohne Führung zu besichtigen!
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.