Von Menschenhand geschaffen – tiefstes Bohrloch der Welt versiegelt!
5. Ursprung der hohen Temperatur
Zunächst standen die Wissenschaftler vor einem Rätsel. Warum nur diese Hitzeentwicklung? Die Antwort fanden sie schnell. Die Dichte des Gesteins war ab einer bestimmten Tiefe weitaus geringer als erwartet. Und das führte dazu, die Temperatur ansteigen zu lassen.
Allen war klar, das Projekt jetzt beenden zu müssen. Die Ausrüstung des Teams würde einer derart großen Hitze nicht standhalten. Das geschah im Jahr 1992 und somit über 20 Jahre nach dem Start der Bohrungen an dieser Stelle.
Aber es war ja nicht nur das enorm tiefe Loch, das beeindruckte. Während der Arbeiten konnten die Forscher interessante Erkenntnisse sammeln. Es war also nicht umsonst.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.