Von Menschenhand geschaffen – tiefstes Bohrloch der Welt versiegelt!
9. Experiment in der Antarktis
Neben dem Anspruch, den Mittelpunkt der Erde erreichen zu wollen, gibt es noch weitere Gründe, tief in die Meere zu tauchen. So geschehen bei einem Experiment in der Antarktis. Hier startete ein bemanntes Tauchboot mit dem Ziel, näher an den Südpol zu kommen, als jedes andere zuvor.
Allerdings bedurfte es einer umfangreichen Planung, bevor der Tauchgang realisiert werden konnte. Letztlich dauerte es zwei Jahre, bis der große Moment gekommen war. Vor allem die Suche nach dem perfekten Ort für den Tauchgang nahm Zeit in Anspruch.
Dann jedoch fanden die Wissenschaftler Iceberg Alley, ein Gebiet, das seinem Namen alle Ehre macht.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.