20 Dinge, die Sie in Paris unbedingt machen sollten

7. Der Arc de Triomphe, der am westlichen Ende der Champs-Elysées liegt, verkörpert Paris.

Foto: TTstudio / www.shutterstock.com

Ein einzigartiges Bauwerk! Von der Panoramaterrasse aus betrachtet umfasst dieses der „Look“ ganz Paris. Sie werden das Gefühl haben, dass Sie die Antike besuchen. Der Architekt Jean-François Chalgrin ist vom römischen Titusbogen mit einem einzigen Bogen inspiriert, jedoch emanzipiert von außergewöhnlichen Dimensionen (etwa 50 m hoch, 45 m lang und 22 m breit) und dem dazwischen liegenden Spalten. Es handelt sich hier um die Zeit Napoleons. Um genauer zu sein: im Jahr 1806 wurde von Napoleon I. gewünscht, den Arc de Triomphe 1836 vom französischen König Louis-Philippe einzuweihen, der dieses Bauwerk den Armeen der Revolution und des Imperiums widmete. Der unbekannte Soldat wurde 1921 im Median begraben. Die Flamme der Erinnerung wird jeden Tag um 18:30 Uhr wiederbelebt.

Auf dem Triumphbogen sind sowohl die Namen großer Heerführer in Stein verewigt als auch 136 Schlachten. Die 30 bedeutendsten Schlachten Napoleons beginnend mit Valmy sind zuoberst auf dem Fries in fast 50 Metern Höhe zu sehen, während 106 weitere Kriegsereignisse auf den Pfeilern zu finden sind. Verzeichnet sind nur siegreiche Schlachten. Zusammenfassend werden Sie an dem Arc De Triomphe nicht vorbeikommen. Wenn Sie in Richtung Eifelturm gehen, wird Ihnen dieses faszinierende Bauwerk „über den Weg laufen“. 





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.