20 Dinge, die Sie in Paris unbedingt machen sollten

12. Für Bibliophile, die Paris besuchen, ist Shakespeare and Company ein Muss.

Foto: Capture Light / www.shutterstock.com

Hier müssen Sie unbedingt Halt machen! Die unabhängige englischsprachige Buchhandlung Shakespeare and Company wurde 1951 eröffnet und diente als Drehscheibe für das literarische Leben im Ausland. Schriftsteller wie Allen Ginsberg, Anaïs Nin und James Baldwin gehörten zu den ersten Besuchern des Shops. Shakespeare & Company ist der Name zweier bekannter und literaturgeschichtlich bedeutender Buchhandlungen in Paris. Die Buchhandlung wurde in den 1950er und 1960er Jahren zu einem wichtigen Treffpunkt der Beat-Generation. Schriftsteller wie Allen Ginsberg, Lawrence Ferlinghetti und William S. Burroughs trafen sich hier, Henry Miller war Stammkunde. Aktuell wird der Buchladen von George Whitmans Tochter, Sylvia Whitman, geführt. Sie erleben hier nicht nur fantastische Literatur, sondern auch eine Reise in die Vergangenheit!

Zudem ist die Buchhandlung auch Pension und Drehort. Im „Shakespeare and Company“ gibt es nicht nur neue und antiquarische Bücher, sondern auch Gelegenheiten zum Nächtigen. Es werden insgesamt 13 Betten angeboten. Auch im Film spielte die literarische Touristenattraktion eine große Rolle. Kennen Sie den Film „Before Sunset“ wo sich Jesse (Ethan Hawke) und Celine (Julie Delpy) in der Buchhandlung wieder treffen, nachdem Celine aus der Zeitung erfuhr, dass Jesse dort eine Lesung hält? Auch für Woody Allens Spielfilm „Midnight in Paris“ und Spike Jonzes animierten Kurzfilm „Mourir auprès de toi“ wurde dort gedreht.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.