20 Dinge, die Sie in Paris unbedingt machen sollten
10. Auf Ihrer Kreuzfahrt sehen Sie einige der 37 Brücken, die die Seine überspannen.
Foto: Nikonaft / www.shutterstock.com
Von alten Holzbrücken zu soliden Steinbrücken, für jeden Geschmack etwas dabei! Die erste Brücke in Paris bestand aus Holz und wurde schon 50 v. Chr. eingeweiht. Seit dem 16. Jahrhundert wurden die Bücken in Paris aus Stein gebaut. Für die Pariser Brücke Pont de la Concorde sind sogar Steine der Bastille verbaut worden. Die letzte große Brücke von Paris wurde 1996 eingeweiht. Seitdem wurden nur noch Fußgängerbrücken über die Seine in Paris gebaut. Pont Alexandre III. in Paris, zählt zur schönsten Pariser Brücke. Für viele belegt die Pont Alexandre III. den 1. Platz als schönste Brücke von Paris. Es handelt sich bei dieser Pariser Brücke wirklich um ein Prachtstück. Sie verbindet die beiden Seineufer zwischen dem Invalidendom und dem Grand Palais.
Im Gegensatz dazu zählt die 1578 erbaute Pont Neuf als die älteste Steinbrücke in Paris. Die Pont Neuf, zu deutsch die neue Brücke, ist die älteste Brücke von Paris und gleichzeitig die erste, die aus Stein gebaut wurde. Die Pont Neuf wurde im Jahr 1607 eingeweiht und verbindet seitdem die große Pariser Stadtinsel Ile de la Cité mit dem rechten und linken Seineufer. Auf der Mitte der Bücke, also an der Spitze der Stadtinsel, liegt der romantische kleine Park Jardin du Vers Galant, zu dem man erst 7 Meter in die Tiefe auf das eigentliche Niveau der Stadtinsel steigen muss. Um Überschwemmungen vorzubeugen, ist die Insel um 7 Meter aufgeschüttet worden.
Interessant:Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?
Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.