20 Dinge, die Sie in Paris unbedingt machen sollten

9. Für eine andere Ansicht von Paris, kreuzen Sie die Seine an Bord einer Bateau-Mouche.

Foto: kavalenkau / www.shutterstock.com

Warum die Stadt der Liebe nicht auch per Boot erkunden? Diese Ausflugsboote sind eine beliebte Art und Weise, die vielen Sehenswürdigkeiten zu sehen, die Paris zu bieten hat. Vom Wasser aus ist der Blick auf die wunderschönen historischen Gebäude und Brücken spektakulär und von der Seite sehr unterschiedlich. Es sieht manchmal so aus, als würden Sie an einem Filmset vorbeifahren. Sie können auf der Seine oder dem Canal Saint-Martin segeln. Eine Bootstour ist auf jeden Fall zu empfehlen und eignet sich auch sehr gut, um Ihre Füße auszuruhen. Es gibt die Möglichkeit mit dem Ausflugsboot eine „Seine-Tour“ zu erleben, per Batobus, oder segeln Sie einfach selbst!

Wir empfehlen den Batobus! Wir sagen Ihnen warum: Mit diesem Shuttle-Boot können Sie einen Teil der Seine segeln und an einer der acht Haltestellen ein- und aussteigen, wo immer Sie möchten. Der Batobus fährt täglich von 10 bis 19 Uhr, von Juni bis September bis 21 Uhr. Suchen Sie nach den richtigen Zeiten auf der Website. Der Batobus fährt im Januar nicht. Ein Boot fährt alle 15-30 Minuten. Sie können keine separate Fahrkarte kaufen, sondern einen Pass für 1, 2 oder 5 aufeinanderfolgende Tage (14, 18 bzw. 21 Euro). Inhaber eines Passe Navigo und Kinder bis 15 Jahre zahlen weniger. Sie können an jeder Haltestelle oder in den Offices de Tourisme einen Pass kaufen. Wenn das nichts ist …





Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.