15 verlassene Orte, die Ihnen die Sprache verschlagen

Bild: Anton_Ivanov / Shutterstock.com

Diese Orte finden Sie bestimmt nicht als Erstes, wenn Sie sich nach den Sehenswürdigkeiten Ihres nächsten Reisezieles erkundigen. Doch gerade der besondere, unkonventionelle Charme dieser verlassenen, ausgebrannten oder zerstörten Plätze, Gebäude oder Ruinen macht diese zu einem Erlebnis, welches Sie gewiss nicht so schnell vergessen werden.

Es ist immer interessant, sich solche verlassenen Orte anzusehen und auf den Spuren der Geschichte von historischen Gebäuden, wie Schlössern oder verlassenen Schiffswracks zu wandeln. Was ist passiert? Und wieso sind diese Orte überhaupt verlassen und ungenutzt? Wir führen Sie auf eine Reise, durch verschiedene, verlassene Orte und blicken auf die spannende Geschichte, die hinter ihnen steht.

1. Das zerfallene Schloss, Polen

Bild: Bernhard Klar / Shutterstock.com

Das ehemalige Schloss „Koppitz“ im Südwesten Polens steht seit den 1950er Jahren als Ruine dar- durch Vandalismus und mehrere Brände ist es dazu geworden. Dennoch besitzt das Schloss im klassischen Stil bis heute eine außergewöhnliche Schönheit und ist in jedem Fall eine Besichtigung wert.

2. Palastruine, Belgien

Bild: Athol Lewis / Shutterstock.com

Von diesem ehemaligen Palast in Belgien ist leider nicht mehr viel übrig! Doch man kann sich auch Anhand der Überreste sehr gut vorstellen, wie prunkvoll dieser in früheren Jahren einmal gewesen sein mag.

3. Das verlassene Schiff, Fuerteventura

Bild: Frau Anna / Shutterstock.com

Dieses verlassene Schiff liegt vor Fuerteventura, eine der Kanarischen Inseln, welche zu Spanien gehören. Mystisch und geisterhaft liegt es da, und es ist toll zu beobachten, wie die Wellen der Brandung während der Flut gegen den verlassenen Bug peitschen.

4. Ausgebrannter Nachtclub „Schatzi“, Österreich 

Bild: Makoto_Honda / Shutterstock.com

Das „Schatzi“ im österreichischen Bezirk Korneuburg war seit Generationen ein beliebter Treffpunkt für Nachtschwärmer, 2010 ist die Diskothek jedoch vollständig abgebrannt. Gluecklicherweise wurde dabei niemand verletzt, da der Club an diesem Tag geschlossen war.

5. Das verlassene Fischerdorf, China

Bild: ThewayIsee / Shutterstock.com

Fast unwirklich erscheint dieses verlassene Fischerdorf mit den grün bewachsenen Fassaden am Yangtze- Fluss in China. Das feuchte Klima vor Ort lässt vor allem wilden Wein die Wände entlang wuchern und sorgt für diesen außergewöhnlichen Anblick; die Fischer verliessen den Ort, weil der Fischfang an anderen Orten einfach lukrativer ist.

6. Thistlegorm- Wrack, Rotes Meer

Bild: JackDiver / Shutterstock.com

Heute ein beliebtes Ziel für Taucher, damals ein wichtiges britisches Frachtschiff, so lässt sich das Wrack der „Thistlegorm“ beschreiben, welches im Roten Meer versenkt liegt. Es befindet sich am Meeresgrund unweit von Sharm El Sheikh, nachdem es 1941 im zweiten Weltkrieg von der deutschen Luftwaffe zum Sinken gebracht worden war. 

7. Haiku Treppe, Hawaii

Bild: travellife18 / Shutterstock.com

Dieser Wanderweg ist nichts für schwache Nerven: Die Haiku Treppe, auch „Stairway to Heaven“ genannt, befindet sich in Oahu auf Hawaii und zählt stolze 3.922 Stufen. Betreten auf eigene Gefahr!

8. „Land of Oz“, North Carolina

Bild: Taras Vyshnya / Shutterstock.com

Das „Land of Oz“ im amerikanischen Bundesstaat North Carolina ist ein verlassener ehemaliger Themenpark mit einem besonderen und gespenstischen Flair. Der Park wurde 1970 mit dem Hintergrundgedanken eroeffnet, das Gebiet, welches sonst ausschliesslich im Winter die Schneesportler anzuziehen wusste, ganzjährig attraktiv zu machen.

9. Hotel del Salto, Kolumbien

Bild: Kevin Ruck / Shutterstock.com

Das „Hotel del Salto“ befindet sich in Kolumbien, direkt gegenüber der rauschenden Tequendama- Wasserfälle, die Sie auch auf unserem Foto gut erkennen können. Das Hotel musste Anfang der 90er Jahre abrupt geschlossen werden, da von den Wasserfällen ein unerträglicher Gestank ausging und die Gäste fern blieben.

10. Belchite, Spanien

Bild: David Pellicer Serra / Shutterstock.com

Belchite ist ein winziger Ort im Nordosten von Spanien mit lediglich 1500 Einwohnern. Da das Städtchen im spanischen Bürgerkrieg (1936- 1939) vollständig zerstört wurde, sind heute nur noch die Ruinen uebrig- diese werden aber als Erinnerung erhalten und dienten bereits als beeindruckende Filmschauplätze. 

11. Crystal Mill, Colorado

Bild: davisdeatonphotography / Shutterstock.com

Die „Crystal Mill“ in Colorado, USA, war eigentlich nie eine Mühle (engl. „Mill“), sondern ein Luftkompressor- Kraftwerk, welches 1893 erbaut wurde. Durch seinen aussergewoehnlichen Bauort an einem hohen Felsen entlang des „Crystal Rivers“, ist es heute ein Attraktions- Geheimtyp, der aber nur mit dem Geländewagen erreicht werden kann.

12. Schiffs-Wrack in County Louth, Irland

Bild: Derick Hudson / Shutterstock.com

Dieses malerische Wrack, das dennoch eine gewissen Tragik ausstrahlt, befindet sich in County Louth im Osten von Irland. County Louth ist die kleinste irische Grafschaft und beherbergt viele Mythen und Legenden- was wohl mit diesem Schiff passiert ist?

13. Das verlassene Haus, Norwegen

Bild: OE993 / Shutterstock.com

Dieses verlassene Haus steht mitten in der malerischen Natur von Norwegen. Was sich darin abspielte oder bis heute abspielt bleibt zu spekulieren, auf jeden Fall wäre dieses Haus ein toller Schauplatz für einen romantischen Naturfilm- oder für ein Horror- Movie.

14. Das einsame Schloss, Portugal

Bild: Vivvi Smak / Shutterstock.com

Dieses verlassene Schloesschen befindet sich im portugiesischen Ort Sintra, ganz in der Nähe der Hauptstadt Lissabon. Ruhig an einem Weiher gelegen, umgibt das alte Gebäude eine geisterhafte Aura, die Sie bestimmt nicht so schnell vergessen werden.

15. Orient Express, Belgien

Bild: Roberto Sorin / Shutterstock.com

Auf dem Abstellgleis: Dieser ehemalige Luxus- Zug verkehrte einst zwischen Paris und Konstantinopel (das heutige Istanbul) und rottet nun traurig vor sich hin auf einem abgelegenen Gleis in Belgien. Die Wagons mit dem außergewöhnlichen, luxuriösen Interieur waren in der Vergangenheit auch vermehrt Schauplatz berühmter Filmproduktionen. Kennt ihr den bekannten Film „Mord im Orient-Express“? Dieser Zug kam nämlich im Film und auch im gleichnamigen Buch von der Autorin Agatha Christie vor.

Die letzte Strecke, die dieser historische Zug befahren durfte, war zwischen Straßburg und Wien. Leider wurde der Betrieb dann 2009 eingestellt. Schade, wie wir finden! Das war unsere Liste zu den verlassenen Orten.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.