15 Signale der Natur, die dir dein Leben retten könnten

5. Lausche den Wellen

Bild: Imago / blickwinkel

Normalerweise hat das Meer einen schönen und beruhigenden Klang, zu dem sich viele von uns gerne mal entspannen. An manchen Tagen kann es allerdings ein komisches Geräusch machen, dass an einen einfahrenden, quietschenden Zug erinnert. Wenn man dieses besondere Geräusch vernimmt, sollte man besser fliehen, denn es besteht die Möglichkeit, dass ein Tsunami direkt auf einen zukommt!

Der Ozean ist groß, mächtig und gefährlich. Falls man also mal in einer gefährdeten Region ist und diese Signale wahrnimmt, so sollte man schnellstens andere Menschen alarmieren und so schnell wie möglich verschwinden. Tsunamis sind eine der gefährlichsten Naturgewalten, die auf uns Menschen ausgeübt werden können.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.