11 Lost Places: So haben Sie Nordrhein-Westfalen noch nie erlebt!
3. Burg Hardenstein
Bild: mitifoto / Shutterstock.com
Die Burg Hardenstein wurde ursprünglich als einfaches Turmhaus errichtet. Doch seit dem Bau zwischen 1345 und 1354 hat sich einiges verändert. Es folgten weitere Bauphasen in denen die Burg Hardenstein erweitert wurde. Sie diente jedoch weiterhin vorwiegend als Wohnsitz für ihre Besitzer. Seit dem 18. Jahrhundert ist die Burg jedoch unbewohnt. Daher droht das Bauwerk immer mehr zu verfallen.
Heute können Sie gemeinsam mit Ihrer Familie zurück in das Mittelalter reisen. Die verlassene Burgruine liegt sehr idyllisch auf einer Lichtung im Muttental. Das Gebiet können Sie sowohl mit dem Auto, dem Zug oder sogar mit dem Schiff erreichen. Gleichzeitig bietet sich eine Wanderung entlang des Bergbaurundweges Muttental zu dem faszinierenden Lost-Place an.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.