11 Lost Places: So haben Sie Nordrhein-Westfalen noch nie erlebt!
10. In Erinnerung an Immerath
Bild: Norman Nick / Shutterstock.com
Jahrelang war Immerath als das Geisterdorf von Nordrhein-Westfalen bekannt. Doch wie kam es soweit, dass der Stadtteil von Erkelenz plötzlich kaum mehr Einwohner zählte? Zu Hochzeiten lebten knapp 1500 Einwohner in der Ortschaft. Doch im Zuge der zunehmenden Ausweitung des Braunkohletagebaus verließen immer mehr Bewohner Immerath. Etliche Häuser standen leer und Geschäfte blieben geschlossen. Die Straßen waren wie leergefegt. Spätestens ab dem Jahr 2006 fühlte man sich immer mehr wie in einem Horrorfilm.
Zu diesem Zeitpunkt begann die Umsiedlung der Bewohner in einen neu entstehenden Stadtteil. Dieser zählt ebenfalls zu Erkelenz und bekam einfach nur den Zusatz „neu“. Mittlerweile ist der Braunkohle-Tagebau stark fortgeschritten. Daher erinnern nur noch Bilder an die ehemalige Geisterstadt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?
Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.