11 gute Gründe, diese brasilianische Insel nicht zu besuchen

4. Das Gift der Insel-Lanzenotter tötet qualvoll

Bild: David Jara Bogunya / Shutterstock.com

Neben ihrer Vorliebe für Bäume hat die Insel-Lanzenotter der Evolution ihr hochwirksames Gift zu verdanken. Es ist fünfmal tödlicher als das ihrer Verwandten auf dem Festland.

Die hohe Konzentration des Gifts wird dem gefiederten Beutetier dieser besonderen Schlangenart gerecht. Über die Jahrhunderte entwickelte die Insel-Lanzenotter die Fähigkeit, Vögel mit nur einem Biss flugunfähig zu machen. Bei Menschen wirkt das Gift binnen einer Stunde tödlich. Vor dem letzten Atemzug wird das Opfer von Schwellungen, Hirnblutungen und Übelkeit geplagt. Hinzu kommt eine Nekrose, das bedeutet ein großflächiges Absterben von Gewebe.

Es gibt zweifellos angenehmere Urlaubsaktivitäten, als der eigenen Haut sechzig Minuten lang beim Schmelzen zuzuschauen.





Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.