11 gute Gründe, diese brasilianische Insel nicht zu besuchen

2. Sie wird von der brasilianischen Marine bewacht

Bild: edusma7256 / Shutterstock.com

Die brasilianische Regierung erklärte Queimada Grande am 5. November 1985 zum Naturschutzgebiet von nationalem Interesse. Diese Maßnahme ist der Versuch, Schlange und Mensch voreinander zu schützen. Zuvor kam es wiederholt zu Todesfällen auf der Insel.

Das Betreten der Insel ist verboten und ausgewählten Wissenschaftlern von handverlesenen Instituten vorbehalten. Diese müssen zahlreiche Vorgaben erfüllen, um auf Queimada Grande forschen zu dürfen. Die Anwesenheit eines Arztes ist nur eine von vielen Auflagen der brasilianischen Naturschutzbehörde.

Vor der steinigen Küste der Insel ist das Fischen im Umkreis von einem Kilometer untersagt. Naturschützer und Non-Profit-Organisationen setzen sich seit 2003 für die Erweiterung des Schutzgebiets auf vier Kilometer ein.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?

Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.