10 Dinge die du auf einer Reise durch Vietnam beachten solltest

3. ATM und Bargeld 

Bild: djile / Shutterstock.com

Wenn es um Geld geht, sind viele Reisende beunruhigt. Aber das müssen Sie in Vietnam nicht sein! Geldautomaten finden sich überall. Auf dem Land sollten Sie lieber Bargeld einplanen. Zudem sollten Sie wissen, dass nicht alle EC-Karten oder Kreditkarten akzeptieren. Es ist nicht immer einfach, einen funktionierenden Automaten zu finden. Doch wenn Sie geduldig sind, einer funktioniert immer! Während der Tet-Zeit können Banken auch mehr als eine Woche geschlossen sein. Dann werden die Geldbestände auch in den Automaten nicht aufgefüllt. Für Reisende, die auf Kartenzahlung „stehen“, kann dies oft gravierende Folgen haben. Hier zählt anscheinend noch „nur Bares ist wahres“.

Rechnen Sie pro Tag ca. 50 Euro ein, und Sie leben wie ein König, und decken Ihre Unterkunftskosten. Nehmen Sie keine Dollars mit. Euros lassen sich auch in Vietnam gut tauschen, vor allem ist der Wechselkurs besser als für Dollar. Zudem sparen Sie die Wechselgebühren. In Vietnam ist der Dong die Währung. So dass Sie mit Dollars eher „über den Tisch gezogen werden“. Vietnam ist zwar ein sicheres Land, aber eben ein armes. Da kann es schnell passieren. Schauen Sie also genauer hin. Im jeden Fall sind außerhalb der Tet-Zeit Banken täglich offen, manche Filialen sogar an Samstagen. Hier lässt sich also immer ein wenig Geld umtauchen oder Reiseschecks verrechnen. 





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.