10 Dinge die du auf einer Reise durch Vietnam beachten solltest

10. Visum

Bild: Bunwit Unseree / Shutterstock.com

Europäer sind es gewohnt, von Land zu Land zu reisen, ohne Visum. Hierfür werden wir von den anderen Kontinenten sehr bewundert. Doch für Vietnam benötigen Sie im jeden Fall ein Visum. Die Antragstellung ist sicherlich das einzige, was wirklich und gründlich im Voraus geplant sein sollte. Denn mit dem Einholen eines Visums ist nicht nur Zeit, sondern auch Geld verbunden. Eine gute Nachricht, wenn Sie weniger als 15 Tage in Vietnam sein wollen, dann brauchen Sie als deutscher Staatsbürger kein Visum. Darüber hinaus müssen Sie ein Visum beantragen. Das Touristenvisum ist einen Monat gültig und kostet um die 50 bis 65 Euro. Ein Visa-on-Arrival ist machbar. Allerdings müssen Sie bei diesem Visum trotzdem einen sogenannten Invitation letter beantragen, der auch Geld kostet. Es bleibt Ihnen überlassen, wo Sie das Visum einholen – bei der Botschaft oder dem Konsulat oder am Flughafen in Ho Chi Minh City oder Ha Noi. Vorab ist es im jeden Fall stressfreier. 

Zudem sollten Sie unbedingt das Ablaufdatum Ihres Visums beachten! Mit einem abgelaufenen Visum ist wirklich kein zu Scherzen. Die Vietnamesen sind sehr freundlich, und helfen Ihnen gerne. Aber wenn Sie das Ablaufdatum nicht im Blick haben, wird dies zu Ärgern führen! Und falls Sie nur noch 10 Minuten Zeit zum Einchecken am Flughafen haben, wäre es ungklücklich, wenn Sie dann mehrere Tage im Overstay festgehalten werden. Wenn Sie an Kulanz des Grenzbeamten appellieren – vergessen Sie das, der Flug wird so oder so ohne Sie gehen. Solche Situationen lassen sich vermeiden. Sollten Sie voraussehen, dass Sie vor Ablauf nicht ausreisen können, dann ab zur Hotelrezeption. Die kümmern sich darum! Wenn Sie die „Kleinigkeiten“ beachten, werden Sie nahezu sorgenfrei durch das Land reisen, und atemberaubendes Erlebnisse mit nach Hause nehmen. 





Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.