10 Dinge die du auf einer Reise durch Vietnam beachten solltest

9. Streitigkeiten 

Bild: TZIDO SUN / Shutterstock.com

Machen wir uns nichts vor. Deutsche sind bekannt als Pessimisten. So dass die Frage schnell kommt: Müssen wir Ärger mit einplanen? Die „German Angst“ sollte aber den Urlaub nicht vermiesen. Wenn Sie ein Fleischgericht bestellen, Nein: das Fleischgericht ist kein Hund. Denn Hundefleisch ist eine Delikatesse und sehr teuer. So teuer, dass jeder Gastwirt, der Hund als Schwein verkaufen würde, innerhalb einiger Tage bankrott wäre. Überhöhte Preise? Kann sein. Vietnamesen trinken den Kaffee vielleicht für 8000, Sie dagegen für 9000 Dong. Bedenken Sie, was 1000 Dong sind. Das wird uns Europäern nicht weh tun. 

Planen Sie zumindest ein, wie Sie mit Ärger umgehen! Nur nicht laut werden. Vietnamesen haben generell das letzte Wort. Besorgen Sie sich die Nummern der Polizei und Ambulanz. Bestehen Sie auch, falls Ihnen etwas gestohlen wurde, dass die Polizei kommt. Viele Vietnamesen versuchen oft, die Polizei herauszuhalten. Dies geschieht aber oftmals auch zu Ihren Ungunsten! Auch hier gilt der gesunde Menschenverstand. Keine hohen Geldbeträge oder Wertsachen herumliegen lassen. Wer sein teures Smartphone auf dem Tisch liegen lässt und weggeht, darf sich nicht wundern, wenn es weg ist. Nicht einmal in Deutschland und schon gar nicht in Vietnam. Lassen Sie sich in Vietnam immer von Ihrem gesunden Menschenverstand leiten, dann wird Ihre Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.





Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.