Australien bietet eine faszinierende Landschaft, die neben dem Lake Hillier oder dem Ayers Rock auch für weitere Naturwunder bekannt ist. Eines der meistfotografiertesten Motive sind dabei die Felsformationen an der Great Ocean Road im Südosten des Kontinents. Die atemberaubenden Kalksteinsäulen sind auch als „Zwölf Apostel“ bekannt und einer der Gründe, warum die Küstenstraße im Bundesstaat Victoria zu einer der spektakulärsten der Welt zählt.
Die bis zu 60 Meter hohen Felsen wurden vor Millionen von Jahren aufgrund von Wettereinflüssen vom australischen Festland isoliert. In den 1950er Jahren wurden die Felsformationen von „The Sow and Pigs“ in die „Zwölf Apostel“ umbenannt, obwohl es bei weitem weniger Kalksteinfelsen sind.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?
Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.